Filter
–
12.01
%
LOBA Markant Hartwachsöl matt, 750ml
30,99 €*
35,22 €*
Markant
Natur-Hartwachsöl.
Markant
matt
Produktvorteile
Filmbildend, abriebfest
Gleichmäßige und füllige Optik
Wasser- und schmutzabweisend
Sichere und einfache Verarbeitung
Betont die natürliche Schönheit des Holzes
Zertifizierte Rutschhemmung nach DIN 51130 für Arbeitsbereiche
Geeignet für Kinderspielzeug gem. EN 71-3
Einsatzbereich
Geeignet für Parkett, Holz- und Korkfußböden. Rutschhemmend nach DIN 51130 Bewertungsgruppe R10. Geeignet für nahezu alle europäischen und exotischen Holzarten. LOBA Holzartenliste beachten, zu finden unter www.loba.de. Im Zweifelsfall ist eine Rückfrage im Werk erforderlich.
Verarbeitungshinweise
Bei Gebinden ab 10l ist das Material vor Arbeitsbeginn maschinell aufzurühren, z.B. mit LOBA Farbmischer.
Die Oberfläche muss fachgerecht geschliffen sein. Der Boden muss trocken und frei von eventuellen Altbeschichtungen, Öl, Fett, Wachs, Silikon, Schleifstaub und sonstigen Verunreinigungen sein.
Die optimalen Verarbeitungsbedingungen herrschen bei einer Raumtemperatur +15°C bis + 25°C, Bodentemperatur +15°C bis +22°C, rel. Luftfeuchtigkeit 40% - 65%, Materialtemperatur +18°C - + 25°C, max. Holzfeuchtigkeit 12%, Arbeitsräume ausreichend belüften.
Um Parkettschäden vorzubeugen ist bei der Verarbeitung das für die Nutzung im Jahresmittel zu erwartende Raumklima anzustreben.
Material nicht auf den Boden vorlegen, LOBA Versiegelungseimer verwenden.
Material gut aufrühren.
Allgemeine und ggf. produktspezifische Arbeitsschutzbestimmungen beachten. Nähere Hinweise finden sich GISCODE-bezogen in den Betriebsanweisungen, die unter www.wingis-online.de erhältlich sind.
Dieses Produkt ist Bestandteil des „Connected Systems“ von LOBA und Wakol. Die freigegebenen Kombinationen mit Wakol Parkettklebstoffen entnehmen Sie bitte der „Connected Systems" Matrix: www.loba.de/connected-systems
Verdünner / Abmischen
Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt und darf nicht verdünnt werden!
Auftragsgerät / Materialverbrauch
Spachtelauftrag: LOBA Flächenspachtel / ca. 20 ml/m² (50m²/l)Roll- und Streichauftrag: LOBA Ölwalze Microfaser 60-80 oder LOBA Ölbürste / ca. 60-100ml/m² (12m²/l)
Trocknungszeit
Frühestens überstreichbar nach 12 Stunden.
Jedoch innerhalb von 24 Stunden.
Begehbar nach 12 Stunden.
Nutzbar nach 24 Stunden.
Abdeckung nach 10 Tagen.
Eine frühere Abdeckung ist mit LOBA Cover 400 möglich, für Details siehe Technische Information zum Produkt.
Spachtel- und Rollapplikation:
Markant mit einem LOBA Flächenspachtel abschnittweise sorgfältig auftragen.
Unmittelbar egalisieren mit einer Einscheibenmaschine und untergelegtem LOBASAND SpecialPad beige.
Trocknung über Nacht, höchstens 24 Stunden.
Markant mit der LOBA Ölwalze Microfaser 60-80 dünn und gleichmäßig rollen.
Rollapplikation:
Markant mit der LOBA Ölwalze Microfaser 60-80/LOBA Ölbürste dünn und gleichmäßig auftragen.
Trocknung über Nacht, höchstens 24 Stunden.
Bei Bedarf (ungleichmäßige Optik oder Matt-Glanzstellen) Zwischenschliff ausführen und entstauben.
Markant mit der LOBA Ölwalze Microfaser 60-80/LOBA Ölbürste dünn und gleichmäßig auftragen.
Vorbereitung von Korkbelägen
Der Klebstoff muss vollständig abgebunden sein (Hinweise des Klebstoffherstellers beachten), die Oberfläche muss trocken und frei von Verunreinigungen und evtl. Klebstoffresten sein.Homogene Korkbeläge gegebenenfalls fein schleifen, Korkstaub sorgfältig entfernen (saugen)
Behandlung homogener/massiver Korkfußböden:
Markant dünn auftragen. Trocknung über Nacht. Markant dünn auftragen. Die Trocknung bis zum Erreichen eines klebefreien Zustandes kann je nach den raumklimatischen Bedingungen bis zu 3 Tagen dauern
Behandlung furnierter Korkfußböden
Markant dünn auftragen. Trocknung mindestens 48 Stunden. Wachspflege mit LOBA NatureWax oder LOBA ParkettWax durchführen.
Wichtige Hinweise
Spachtelapplikationen sind nur bei fugendichten Holzfußböden möglich. In die Fugen eingebrachtes Öl trocknet über einen langen Zeitraum nicht vollständig.Getränkte Lappen, Pads und andere Arbeitsmittel in geschlossenen Behältern aufbewahren, Öl in Verbindung mit Schleifstaub, Stofflappen u. ä. mit Wasser anfeuchten oder in einem verschließbaren Eimer aufbewahren bzw. brandsicher entsorgen - ansonsten Selbstentzündungsgefahr.
Allgemeine Hinweise
Reinigung der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräte mit Lösemitteln, wie z. B. Pinselreiniger reinigen.
Trocknungszeit: Die angegebenen Trocknungszeiten gelten bei +20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit, sowie sorgfältiger Belüftung der Arbeitsräume, frei von Zugluft. Tiefere Temperaturen, höhere rel. Luftfeuchtigkeit, schlechte Belüftung führen zu Trocknungsverzögerungen. Vor Erreichen der Endhärte nicht feucht reinigen und keine Teppiche auflegen. Zur Ab Deckung der Oberfläche vor Erreichen der Endhärte LOBA Cover 400 verwenden. Produktspezifische Angaben finden sich in den jeweiligen Technischen Informationen.
Kantenverleimung: Nicht schubfest verklebtes Parkett, Dielenböden, Holzpflaster, Hochkantlamellenparkett und Parkett auf Fußbodenheizung sowie Holzarten mit einer kurzen Feuchtewechselzeit (z. B. Buche) arbeiten stark bei Schwankungen des Raumklimas (Luftfeuchtigkeit, Temperatur). Bei der Anwendung von Ölen kann es nicht zur Bildung von Abrissfugen kommen.
Wechselwirkungen: Weichmacherhaltige Materialien wie z. B. Teppichunterlagen, Möbelfüße, Stuhlrollen, elastische Parkett- und Montageklebstoffe können zu Erweichungen und Verfärbungen führen. Ablagerungen in Fugen können ursächlich für haptische und optische Beeinträchtigungen sein. Belastungen mit Haarfärbemitteln, Gummireifen von Autos, Krafträdern, Fahrrädern und ähnlichem können zu dauerhaften, irreversiblen Verfärbungen der Oberfläche führen.
Sicherheitshinweise: Bei der Verarbeitung und Trocknung stark lösemittelhaltiger Produkte entstehen entzündliche Lösemitteldämpfe. Daher sind Feuer, offenes Licht, Schweißen, Rauchen usw. im Gefahrenbereich verboten. Arbeits- und Lagerräume gut durchlüften. Elektrische Geräte in den Arbeits- und Nebenräumen sind rechtzeitig abzuschalten, so dass diese bei Beginn der Arbeiten erkaltet sind. Jede Funkenbildung, auch an elektrischen Anlagen, vermeiden. Materialbehälter dicht geschlossen halten. Lösemittelempfindliche Bauteile, Pflanzen oder Tiere aus dem Einwirkungsbereich der Lösemitteldämpfe entfernen.
Connected Systems: Durch Connected Systems geprüfte Produkte sind so optimiert, dass es bei fachgerechter Verarbeitung zu keiner Dunkelverfärbung, verursacht durch chemische Wechselwirkung zwischen Oberflächenbehandlung und Klebstoff, kommt.
Die Informationen in diesem Dokument und alle weiteren Hinweise und Empfehlungen, die wir zur Beratung des Verarbeiters abgeben, sind das Ergebnis bisheriger Erfahrungen und beziehen sich auf Normbedingungen. Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Verarbeitungsbedingungen entbinden wir den Anwender nicht davon, Eigenversuche durchzuführen oder sich technische Beratung durch Rücksprache mit der LOBA- Anwendungstechnik einzuholen. Empfehlungen der Belagshersteller und aktuelle Normen sind zu beachten. Unsere Haftung und Verantwortung richtet sich ausschließlich nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wird weder durch diese Information, noch durch unsere Beratung erweitert. Mit Erscheinen neuer Technischer Informationen verliert die alte ihre Gültigkeit.
Die mit ® versehenen Worte und Symbole stehen für Markenrechte, die zumindest im Gebiet Deutschland registriert und geschützt sind.
Auftragsgerät
Ölwalze Microfaser 60-80 (60 - 100 ml/m²)
Ölbürste (60 - 100 ml/m²)
12.15
%
Loba ParkettOil
20,60 €*
23,45 €*
ParkettOil
Pflegeöl auf Lösemittelbasis. Erhält das schöne Erscheinungsbild von geölten Böden, als vollflächige Pflege oder zur partiellen Ausbesserung.
Produktvorteile
Auffrischung für strapazierte und verschlissene Böden
Behebt leichte Schäden im Grundieröl
Ideal zur vollflächigen Pflege oder partiellen Ausbesserung
Sichere und einfache Verarbeitung
Erhält die rutschhemmenden Eigenschaften von geölten Böden
Einsatzbereich
Geeignet für die Pflege von geölten Parkett und Holzfußböden.
Verarbeitungshinweise
Allgemeine und ggf. produktspezifische Arbeitsschutzbestimmungen beachten. Nähere Hinweise finden sich GISCODE-bezogen in den Betriebsanweisungen, die unter www.wingis-online.de erhältlich sind.
Verdünner / Abmischen
Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt und darf nicht verdünnt werden!
Auftragsgerät / Materialverbrauch
LOBA Wischwiesel, Sprühkanne oder Tuch / 10-30 ml/m² (30-100m²/l).
Trocknungszeit
Vorsichtig begehbar nach 4-6 Stunden.
Volle Belastbarkeit und Abdeckung nach 12 Stunden.
Anwendung:
Neu verlegte Mehrschichtelemente sowie frisch geölte Böden
staubfrei reinigen (fegen, saugen). ParkettOil gleichmäßig mit einem fusselfreien Tuch oder LOBA Wischwiesel auftragen. Überschuss egalisieren und Pfützenbildung vermeiden.Böden mit anhaftenden Verschmutzungen durch feuchtes Wischen mit LOBA ParkettSoap reinigen. Nach vollständiger Trocknung ParkettOil auftragen.
Genutzte Böden mit Gebrauchspuren
durch eine gründliche Reinigung mit LOBA Cleaner oder LOBA ParkettSoap, bei Bedarf auch durch maschinelles Egalisieren mit leicht abrasiven LOBASAND SpecialPad (beige/grün) vorbereiten. Nach vollständiger Trocknung ParkettOil auftragen.
Bei stärkeren Schäden
kann eine Überarbeitung mit einem Imprägnieröl erforderlich sein. Hinweise hierzu geben wir in den LOBA Pflegeanweisungen für geölte Holzfußböden.
Auf größeren Flächen
kann im SprayCleaner-Verfahren gearbeitet werden. ParkettOil durch Sprühen und maschinelles Egalisieren (Einscheibenmaschine mit LOBASAND SpecialPad weiß) aufbringen.
Auf nicht saugfähigen Untergründen
z.B. neu verlegten oder kaum genutzten werkseitig UV-geölten Parkettböden kann das Pflegeöl nicht ins Holz einziehen, es kommt zu Benetzungsstörungen und/oder Trocknungsverzögerungen. Zur Pflege dieser Böden ist z.B. LOBA NatureWax alternativ zu verwenden.
Wichtige Hinweise
Getränkte Lappen, Pads und andere Arbeitsmittel in geschlossenen Behältern aufbewahren, Öl in Verbindung mit Schleifstaub, Stofflappen u. ä. mit Wasser anfeuchten oder in einem verschließbaren Eimer aufbewahren bzw. brandsicher entsorgen - ansonsten Selbstentzündungsgefahr.
Anwendung
Erst-/Unterhaltspflege
Auftragsgerät
Wischwiesel (10 - 30 ml/m²)
Sprühkanne (10 - 30 ml/m²)
5.04
%
Loba ParkettOil Pro Pflegeöl natur/transparent 1 Liter
19,80 €*
20,85 €*
Intensivpflegeöl zur Nachimprägnierung von geölten Böden.
Durch den hohen Ölanteil werden selbst stark ausgemagerte geölte Böden bei einmaliger Anwendung wieder in den ursprünglichen optischen Zustand versetzt. Besonders geruchsarme Rezeptur.
Zur Pflege stark ausgelaugter, offenporig geölter Oberflächen
Speziell zur Nachimprägnierung nach einer Intensivreinigung
Ideal zur vollflächigen Pflege oder partiellen Ausbesserung
Erhält die rutschhemmenden Eigenschaften von geölten Böden
Einsatzbereich:
Geeignet zur Pflege von stark ausgelaugten geölten Holzfußböden.Nicht verwenden auf nicht saugfähigen UV geölten Produkten.
Trocknungszeit
Egalisieren nach 30-60 Min.
Vorsichtig begehbar nach 4-6 Stunden.
Volle Belastbarkeit und Abdeckung nach 12 Stunden.
Anwendung:
ParkettOil Pro kann nur auf saugfähigen Untergründen angewendet werden, z.B. stark ausgemagerte Böden oder nach Intensivreinigungen. Ein maschinelles Egalisieren ist unbedingt erforderlich.Genutzte Böden mit GebrauchspurenDurch eine gründliche Reinigung mit LOBACARE® Cleaner oder LOBACARE® ParkettSoap, bei Bedarf auch durch maschinelles Egalisieren mit leicht abrasiven Pads (beige/grün) vorbereiten. Nach vollständiger Trocknung ParkettOil Pro auftragen und nach einer Einwirkzeit von ca. 30-60 Minuten die gesamte Fläche mit einer Einscheibenmaschine und untergelegtem LOBATOOL Spezial-Pad beige egalisieren.Auf größeren FlächenParkettOil Pro direkt auf ein LOBATOOL Spezial-Pad beige auftragen. Mit Unterstützung einer Einscheibenmaschine das Öl einmassieren. Ca. 20 Min. einwirken lassen. Egalisieren mit einem neuen (trockenen) LOBA Spezial-Pad beige.